Datenschutzrichtlinie für qeltra
Wir bei qeltra nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen und setzen alles daran, Ihre Privatsphäre zu wahren.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu gehören:
- Personenbezogene Daten: Dazu zählen Informationen, die direkt mit Ihnen in Verbindung stehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Nicht personenbezogene Daten: Informationen, die nicht direkt mit Ihnen verbunden sind, wie z.B. Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste.
- Technologische Daten: Dazu gehören IP-Adressen, Browser-Typen, Zugriffszeiten und Zugriffsorte.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Die gesammelten Informationen verwenden wir für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und Feedback.
- Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
- Um unsere Website zu verwalten und deren Sicherheit zu gewährleisten.
- Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
3. Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Partnerunternehmen oder Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
5. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir schulen unser Personal regelmäßig in Bezug auf den Datenschutz und sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern und deaktivieren, jedoch können einige Funktionen unserer Website in diesem Fall möglicherweise nicht richtig funktionieren.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu prüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als akzeptierte Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu klären.